- Horn von Afrika
-
Họrn von Afrika,die Somalihalbinsel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Horn von Afrika — Als Horn von Afrika wird umgangssprachlich der östlichste, keilförmige Teil Ost Afrikas bezeichnet. Dieses „Horn“ stellt die Fläche des Kontinents dar, die zwischen dem Golf von Aden und dem eigentlichen Indischen Ozean auf der Somali Halbinsel… … Deutsch Wikipedia
Hungerkrise am Horn von Afrika 2011 — Betroffene Länder Die Hungerkrise am Horn von Afrika 2011 bedroht internationalen Organisationen zufolge derzeit 11,5 Millionen Menschen (darunter 760.000 Flüchtlinge) in Somalia (3,7 Millionen), Äthiopien (4,8 Millionen), Kenia (2,9 Millionen)… … Deutsch Wikipedia
Hungersnot am Horn von Afrika 2006 — Betroffene Länder Vegetationsanomalien im Februar (unten) und März 2006 (oben) Die Hungerkrise am Horn von Afrika 2006 bedrohte gemäß Schätzung der … Deutsch Wikipedia
Hungerkrise am Horn von Afrika 2006 — Betroffene Länder Vegetationsanomalien im Febru … Deutsch Wikipedia
Horn (Begriffsklärung) — Horn steht für: Horn, gebogener, meist paariger spitzer harter Auswuchs am Kopf bestimmter Tiere Hornsubstanz, harte Substanz, aus der Hörner, Finger und Zehennägel, Hufe usw. bestehen Horn (Behälter), aus Hörnern oder in der Form hergestelltes… … Deutsch Wikipedia
Afrika — Senkrechte Azimutalprojektion Afrikas … Deutsch Wikipedia
Afrika südlich der Sahara — „Schwarzafrika“ südlich der Sahara Als Subsahara Afrika, subsaharisches Afrika, Afrika südlich der Sahara oder Schwarzafrika (siehe hierzu den Abschnitt „Begriffskritik ‚Schwarzafrika‘“) bezeichnet man den südlich der Sahara gelegenen Teil des… … Deutsch Wikipedia
Tropisch-Afrika — Satellitenfoto Afrikas Der Kontinent Afrika hat eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) und wird von etwa 924 Mio. Menschen (14 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung, Stand Mitte 2006) bewohnt. In Afrika leben… … Deutsch Wikipedia
Islam in Afrika — Hassan II. Moschee in Casablanca, Marokko Islam in Afrika gibt es seit dem 7. Jahrhundert in den Ländern entlang der Mittelmeerküste durch die Ausbreitung der Umayyaden. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erst brachten Händler und Missionare den… … Deutsch Wikipedia
Subsaharisches Afrika — „Schwarzafrika“ südlich der Sahara Als Subsahara Afrika, subsaharisches Afrika, Afrika südlich der Sahara oder Schwarzafrika (siehe hierzu den Abschnitt „Begriffskritik ‚Schwarzafrika‘“) bezeichnet man den südlich der Sahara gelegenen Teil des… … Deutsch Wikipedia